top of page

SCHALLWELLENTHERAPIE

Die Schallwellentherapie ist in aller Munde und nicht zuletzt durch das NOVAFON bekannt geworden.

Mit dem sogenannten Intra-Wellenschall-Gerät bringt man die Ionen im Organismus in Bewegung. Sie fördern damit die Durchblutung der "beschallten" Gebiete. Besonders bei Muskelverspannungen kann diese Therapie hilfreich sein. Auch wird sie in der Humanmedizin schon lange als Nachbehandlung von operativ behandelten Gelenkserkrankungen genutzt.

Das hat man sich nun auch in der Veterinärmedizin zu nutzen gemacht und so findet

das NOVAFON, als eingetragenes Medizinprodukt, bei verschiedensten Erkrankungen seinen Einsatz. Die Therapie hat keine unerwünschten Nebenwirkungen und wird vom Tier in der Regel, als entspannend angesehen.

Der Einsatz reduziert durch gezielte Vibrationen Schmerzen und normalisiert durch Schonungshaltung eingenommene Bewegungsabläufe. Die geprüfte Wirksamkeit in der Schmerzbehandlung ermöglicht einen unterstützenden Einsatz bei vielen Krankheitssymptomen, u.a. bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen.

Die Wirksamkeit der Schallwellen wurde in zahlreichen Studien untersucht und bestätigt

Wichtigstes in Kürze

Ich arbeite mit dem NOVAFON POWER. Es bietet die Einstellmöglichkeiten zwischen 2 Frequenzen und je 3 Intensitäten. Die 50HZ wirkt dabei detonisierend und lockernd auf verhärtetes Gewebe und sorgen für eine Muskelentspannung. Die 110HZ Einstellung wirkt tonisierend und anregend auf die Muskulatur und wirkt dadurch auch Schmerzlindernd.

Die intuitive Stufen-Schaltung ermöglicht eine effiziente Therapie und eine exakte Einstellung des gewünschten Behandlungsmodus.

SCHALLWELLENTHERAPIE pro Sitzung (15 - 30 min.) 10,- bis 15,-€,

NOVAFON LEIHGERÄT inkl. Reha- oder Physioaufsatz-Set eine Woche 35,-€ + 200,-€ Kaution

BEHANDLUNGSBEISPIELE

Arzt Schreibtisch

ISG-SYMPTOMATIK

Arzt Schreibtisch

STRESSPUNKTBEHANDLUNGEN

Arzt Schreibtisch

GELENKSARTHROSEN

Arzt Schreibtisch

HÜFTDYSPLASIE (HD)

Vom Tierheilpraktiker werden überwiegend Heilungsmethoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Diese Methoden sind allgemein auch nicht kausal-funktional erklärbar und insofern nicht zielgerichtet. Deshalb wird ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode weder in Aussicht gestellt noch garantiert und ist überdies gesetzlich unzulässig.

bottom of page