top of page
Image by Marek Piwnicki

KALPLASMATHERAPIE

Hier möchte Ich Ihnen eine spannende und zukunftsweisende Behandlungsmethode vorstellen: die Kaltplasmatherapie. Diese innovative Therapieform gewinnt in der Tiermedizin immer mehr an Bedeutung und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Gesundheit Ihrer Tiere. Besonders in der Dermatologie, aber auch in der Orthopädie, hat die Kaltplasmatherapie ein großes, nebenwirkungsfreies Wirkspektrum gezeigt. In der Schweiz und Österreich ist diese Form schön länger auf dem Vormarsch. Umso mehr freue ich mich, diese Form der Therapie, nun auch anbieten zu können.

​Vorteile der Kaltplasmatherapie

  • Schonende Behandlung ohne Schmerzen

  • Keine Nebenwirkungen oder Medikamente notwendig

  • Schnelle Regeneration und Heilung

  • Reduktion von Bakterien, Viren und Pilzen

  • Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses

 

Anwendungsgebiete bei Tieren

Die Kaltplasmatherapie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Beschwerden bei Tieren, wie zum Beispiel:

  • Chronische Wunden und Hautinfektionen

  • Abszesse und eitrige Entzündungen

  • Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Allergien

  • Nach Operationen zur Unterstützung der Wundheilung

  • Infektionshemmung bei Parasitenbefall

 

In meiner Tierheilpraxis setze ich auf sanfte und innovative Therapien, um das Wohlbefinden Ihrer Tiere zu fördern. Die Kaltplasmatherapie ist eine sichere und effektive Methode, die ich individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abstimme. Unser Ziel ist es, Heilungsprozesse zu unterstützen und die Lebensqualität Ihrer Lieblinge zu verbessern.

Die Kaltplasmatherapie bietet eine vielversprechende Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden. Sie ist schonend, effektiv und vielseitig einsetzbar – ideal für die ganzheitliche Behandlung.

Wenn Sie mehr über die Kaltplasmatherapie erfahren möchten oder einen Termin vereinbaren wollen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Wichtigstes in Kürze

Doch was ist Kaltplasma?

Kaltplasma besteht aus unter Spannung ionisierter Luft und enthält sowohl physikalische als auch chemische Komponenten. Es ist quasi ein ionisiertes Gas, das bei niedrigen Temperaturen erzeugt wird. Es wird daher auch gerne der "vierte" Aggregatzustand genannt.

Im Gegensatz zu heißem Plasma, das in der Sonne oder beim Blitzentladung entsteht, ist Kaltplasma für lebendes Gewebe schonend und temperaturarm. Es wirkt durch die Freisetzung reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffverbindungen, die eine Vielzahl von positiven Effekten auf Zellen und Gewebe haben. Daher ist die Kaltplasmatherapie immer mehr im medizinischen Einsatz zu finden.

Wie funktioniert die Kaltplasmatherapie?

Bei der Behandlung wird das Kaltplasma direkt auf die betroffenen Hautstellen oder Wunden angewendet. Die reaktiven Teilchen des Plasmas desinfizieren die Oberfläche, fördern die Zellregeneration und unterstützen die Heilung. Zudem wirkt die Therapie antimikrobiell, entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Bei der direkten Plasmaquellen (so wie der PetCellPen sie erzeugt) wird das Plasma zwischen Elektrode und dem Gewebe des Patienten (der Patient dient als Gegenelektrode) erzeugt. Somit hat das Tier direkten Kontakt mit dem Plasma und den ableitenden Leitungsströmen.  Durch die direkte Behandlung treten geladene Teilchen in Kontakt mit dem Gewebe oder den Bakterien, was u.a. zu einem schnelleren Abtöten der Bakterien führt. Es können sowohl kleinere wie auch grössere Flächen behandelt werden

KALTPLASMATHERAPIE pro Anwendung/Fläche (60-90 Sek.) ab 2,-€, zuzügl. 5,-€ Desinfektionskosten

Ich arbeite in meiner Therapie mit den Geräten der ActiveCellGroup

Was macht die Kaltplasmatherapie aus?

  • Es entsteht eine sofortige und anhaltende Hyperämisierung mit Bildung neuer Blutgefäße verbesserten Oxygenierung und intensivierter Mikrozirkulation

  • Der pH wird in einen für die Wundheilung förderlichen Bereich reduziert

  • Die direkt angeregten Zellen zeigen eine gesteigerte Proliferation und verbesserte Zellkommunikation, was Entzündungen und Heilungs- prozesse günstig beeinflusst

  • Durch den erzeugten Debridement-Effekt wird die Wundheilung unterstützt

  • Narben werden revitalisiert und reduziert durch gesteigerte Durchblutung und Verbesserung der Zellstruktur

  • Die aufs Gewebe übertragenen elektromagnetischen Impulse können über Neurostimulation zu Schmerzreduktion und Muskelrelaxation führen

BEHANDLUNGSBEISPIELE

endlich(1)_edited.jpg

MAUKE/RASPE

Die Kaltplasmatherapie hat sich als vielversprechende Methode zur Behandlung von Mauke erwiesen. Sie fördert die Wundheilung, reduziert Entzündungen und kann das Schmerzempfinden, sowie Juckreiz lindern. Durch die Anwendung  werden die schädlichen Bakterien abgetötet, was die Genesung beschleunigt, auch bei langjährigen, chronischen Fällen.

endlich(1)_edited.jpg

HOTSPOTS

Kaltplasmabehandlung ist auch eine innovative Methode zur Linderung von Hotspots.  Auch lang bestehende Entzündungen können reduziert werden und die Wundheilung wird gefördert. Dabei ist die Behandlung schmerzfrei und kann helfen, das Wohlbefinden Ihres Hundes schnell wiederherzustellen. 

endlich(1)_edited.jpg

HÄMATOM/SEROM

Text folgt

endlich(1)_edited.jpg

WUNDHEILUNMGSSTÖRUNGEN

Text folgt

endlich(1)_edited.jpg

NARBENBEHANDLUNGEN

Text folgt

endlich(1)_edited.jpg

DEKUBITUS

Text folgt

Vom Tierheilpraktiker werden überwiegend Heilungsmethoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Diese Methoden sind allgemein auch nicht kausal-funktional erklärbar und insofern nicht zielgerichtet. Deshalb wird ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode weder in Aussicht gestellt noch garantiert und ist überdies gesetzlich unzulässig.

bottom of page